
DokTour durchführen

Hausärztinnen und Hausärzte, die eine DokTour durchführen möchten, melden ihre DokTour hier an:
Informationen zu Vorgehen, Arbeitsteilung etc. finden Sie in der Ausschreibung 2020.
Zur Bewerbung der Aktion DokTour werden jeder Hausärztin/ jedem Hausarzt 100 Einladungsflyer zur Verfügung gestellt, für welche ein professionelles Porträtphoto mit weissem Velohelm erstellt wird.
Zudem erhalten alle Hausärztinnen und Hausärzte, die eine DokTour durchführen, gratis zwei A2-Plakate zugestellt. Idealer Einsatzort sind die Wartezimmer.
Die Teilnahme an der DokTour erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Die gesunde Velotour mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt
![]() |
Im Rahmen von LOS! laden verschiedene Hausärzte ihre Klientinnen und Klienten zu einer positiven Erfahrung ein und unternehmen mit ihnen eine kleine Velotour. Damit wird das Velo als Freizeitgerät und Verkehrsmittel wieder vermehrt ins Bewusstsein gebracht und ein aktiver Beitrag gegen die Bewegungsarmut unternommen. | |
Wer hinter der Aktion «DokTours» steht

Bisher wurde die Aktion DokTours getragen vom Amt für Verkehr und Tiefbau des Kantons Solothurn und dem Verband der Hausärzte des Kantons Solothurn (HaSo). Neu wird die Kampagne «DokTours» von der Solothurner Spitäler AG mitgetragen und im Rahmen ihrer Präventionsarbeit finanziell unterstützt.
Mobilservice

Würdigung der DokTours als wirksames Instrument zur Förderung von Gesundheit und Langsamverkehr.